Bonnie ist tot
Heute am Frühstückstisch
An der Anger
Unsere Süße
Seit heute ist unser Hundekörbchen wieder besetzt. Bonnie aus dem Tierheim Kamp-Lintfort freut sich, wieder ein Zuhause zu haben.
Jetzt ist auch Baron gegangen
Über ein Jahr hat er bei uns gelebt. In der Zeit hat er, der 11 Jahre schlechte Züchter und ein Leben als alter gemobbter Hund erlebt hat, einen guten Teil seiner Angst verloren und lebte sichtlich wieder auf.
Er war uns ein treuer und lieber Begleiter. Leider bekam er schon nach einem halben Jahr epileptische Anfälle. Erst alle paar Wochen und dann immer mehr. Bis er zum Schluss dann alle paar Stunden einen Anfall hatte, so schwer, dass er sich kaum noch auf den Beinen halten konnte. Als die Ärztin, die uns die ganze Zeit begleitet hatte, uns auch keine Hoffnung auf Besserung machen konnte, fassten wir den schweren Entschluss, ihn gehen zu lassen. Jetzt sind wir sehr traurig darüber.
Domburg, 3. Advent 2015 !!!
verwarmd terras
Owncloud Upgrade-Problem
Ich benutze Owncloud hauptsächlich, um meine Kalender und Kontakte zu syncen und den verschiedenen Datenkraken (Google, Microsoft etc.) zu entkommen. Bin auch sehr zufrieden damit: PC, Handy, Tablet, alles mit denselben Daten. Soweit OK. Ich benutze dafür billigen Wepspace ohne Root-Zugriff.
Jetzt gibt es eine neue Version 8.02.
Nach dem automatischen Update meckerte OC erstmal, dass ich eine veraltete php-Version hätte. Ich musste erstmal meinen Provider bitten, dass er sie mir installiert (= 2 Tage).
Dann schien OC installiert zu sein. Aber: es erschienen nur weisse Seiten ohne oder nur mit unverständlicher Fehlermeldung (nicht vorhandene Datei oder keine Berechtigung usw…). 90% aller Kommentare zu dem Problem gingen nur mit Root-Zugriff. Bis ich schließlich auf einen Beitrag im deutschen OC-Forum kam: https://forum.owncloud.org/viewtopic.php?f=21&t=27018#p81824. Offensichtlich blockieren die alten Kontakt- und Kalender-apps
Ich habe per ftp die app-Verzeichnisse contacts, calendar und gallery gelöscht. Dann lief es wieder
Danke sundancer.
Ich finde, auch ein public-domain Programm könnte bei einem Update prüfen oder wenigstens abfragen, ob die Voraussetungen (php-Version, deaktivierte apps…) vorhanden sind und nicht fraglos updaten. Man kommt ja nicht mal mehr an seine Sicherung über das Web-Interface ran.
10 Tage im Keller
Wir hätten es schon fast nicht mehr gehofft. Aber jetzt ist Jimmy, unser bekloppter armer Kater im Keller vom Nachbarn gefunden worden. Wir sind natürlich sehr erleichtert.
Er muss wohl dauernd geschrien haben, denn er ist vollständig heiser. Und sehr abgemagert und erschöpft.
Manno sind wir froh, dass er wieder da ist.
Jimmy ist schon wieder weg
Jetzt ist unser Kater Jimmy schon wieder seit 4 Tagen nicht mehr nach Hause gekommen.
Bitte meldet uns, falls ihr in Ungelsheim oder Umgabung einen schwarz-weissen Kater gesehen habt.
Danke